Die Tragödie Von Aberfan: Was Wirklich Geschah (1966)
Detail Author:
- Name : Dr. Annalise Marquardt
- Username : hansen.ruth
- Email : dietrich.julianne@mayert.info
- Birthdate : 2005-02-18
- Address : 86278 Lexi Track Apt. 182 Port Arielshire, AL 85962-7781
- Phone : +1 (330) 444-6347
- Company : Jacobs, Wolff and Reichel
- Job : Stone Sawyer
- Bio : Quia voluptatem suscipit nemo temporibus consequatur quia aut voluptas. Ratione dolorum eos quia voluptas. Non id ea itaque possimus. Doloribus est corrupti et nisi recusandae.
Socials
tiktok:
- url : https://tiktok.com/@yost1970
- username : yost1970
- bio : Eos sed est enim soluta. Voluptas nisi ea reprehenderit qui laborum in.
- followers : 4439
- following : 2746
facebook:
- url : https://facebook.com/camryn7073
- username : camryn7073
- bio : Libero omnis nulla veritatis nobis error laudantium.
- followers : 2894
- following : 10
twitter:
- url : https://twitter.com/camryn3607
- username : camryn3607
- bio : Soluta deleniti provident sequi illum reprehenderit. Eum iusto veniam libero autem nostrum minima. Doloribus voluptatem et natus fuga. Ut ipsum nihil odio.
- followers : 5780
- following : 1400
instagram:
- url : https://instagram.com/camryn.yost
- username : camryn.yost
- bio : Ipsum aliquid quia iusto officia. Quidem itaque incidunt reprehenderit delectus sit non dolores.
- followers : 2102
- following : 1313
Können wir uns jemals wirklich vor den unvorhersehbaren Schrecken schützen, die das Leben uns manchmal zumutet? Die Aberfan-Katastrophe, ein unauslöschlicher Fleck in der Geschichte des Vereinigten Königreichs, erinnert auf tragische Weise daran, wie menschliches Versagen und industrielle Nachlässigkeit zu unsäglichem Leid führen können.
Am Freitagmorgen, dem 21. Oktober 1966, ereignete sich in dem kleinen walisischen Bergbaudorf Aberfan eine Tragödie von unfassbarem Ausmaß. Das Tal um Aberfan war mit Abraum der nahegelegenen Zeche Merthyr Vale Colliery aufgeschüttet worden, und kurz nach 9 Uhr morgens begann sich der "Tip 7" in Bewegung zu setzen. Was folgte, war ein Albtraum, der das Dorf für immer verändern sollte. An diesem Tag starben 116 Kinder und 28 Erwachsene, als eine Kohleabraumhalde abrutschte und eine Schule in Aberfan, Südwales, unter sich begrub. Die Aberfan-Katastrophe, die sich ereignete, als eine große Bergwerkshalde (Kohleabraumhalde) einstürzte und herabrutschte, bleibt ein Mahnmal für die verheerenden Folgen von Vernachlässigung und Profitgier.
Aspekt | Details zur Aberfan-Katastrophe |
---|---|
Datum und Uhrzeit | Freitag, 21. Oktober 1966, kurz nach 9:00 Uhr |
Ort | Aberfan, ein kleines Bergbaudorf in Südwales, in der Nähe von Merthyr Tydfil |
Ursache | Der Zusammenbruch von "Tip 7", einer großen Halde von Kohleabraum der Merthyr Vale Colliery, aufgrund von Wassersättigung nach schweren Regenfällen. |
Opfer | 116 Kinder und 28 Erwachsene, insgesamt 144 Tote. Die Mehrheit der Kinder befand sich in der Pantglas Junior School. |
Mechanismus | Etwa 150.000 Tonnen Kohleabraum rutschten den Hang hinunter und begruben die Pantglas Junior School und umliegende Häuser unter sich. |
Verantwortlichkeit | Ein Tribunal kam zu dem Schluss, dass die Schuld an der Katastrophe bei der National Coal Board (NCB) lag, die die Stabilität der Halden nicht ausreichend überwacht und bewertet hatte. |
Folgen | Tiefe Trauer und Trauma in der Gemeinde Aberfan. Die Katastrophe führte zu einer umfassenden Untersuchung der Sicherheit von Abraumhalden und verbesserte Vorschriften. Der Aberfan Disaster Fund wurde eingerichtet, um den Überlebenden und den Familien der Opfer zu helfen. |
Gedenken | In Aberfan gibt es eine Gedenkstätte für die Opfer der Katastrophe. Die Tragödie wird jedes Jahr am 21. Oktober begangen. |
Lehren | Die Aberfan-Katastrophe unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsprotokollen, Risikobewertung und Verantwortlichkeit in der Industrie. Sie dient als Mahnung, die Sicherheit von Gemeinden über wirtschaftliche Interessen zu stellen. |
Weiterführende Informationen | National Museum Wales - Aberfan |

