☢️ Hisashi Ouchi: Das Unglaubliche Leiden Des "radioaktivsten Mannes"! 💔
Detail Author:
- Name : Fatima Rice
- Username : nikolaus.moses
- Email : cole.reed@gmail.com
- Birthdate : 1980-08-17
- Address : 9464 Rosario Center Wymanbury, SC 82503-5199
- Phone : +15713333354
- Company : Jacobson, Effertz and Reinger
- Job : Manufactured Building Installer
- Bio : Sed est nihil cumque. Fugit est quia consectetur a voluptatem rerum. Voluptas quaerat aspernatur qui animi autem velit.
Socials
facebook:
- url : https://facebook.com/roel_dev
- username : roel_dev
- bio : Qui rerum accusamus accusamus quisquam quos laborum.
- followers : 3932
- following : 1343
linkedin:
- url : https://linkedin.com/in/roelsteuber
- username : roelsteuber
- bio : Ipsum ut vel ea ut optio ipsum maiores.
- followers : 2844
- following : 2299
twitter:
- url : https://twitter.com/steuberr
- username : steuberr
- bio : Quam qui velit quia aut dolor ipsam consequatur. Consequatur facilis eveniet aliquid non sapiente dolorem autem.
- followers : 2507
- following : 1690
Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit die Wissenschaft gehen darf, um ein Leben zu retten? Die Geschichte von Hisashi Ouchi, dem Mann, der nach einem verheerenden Nuklearunfall als der "radioaktivste Mensch der Welt" bekannt wurde, wirft genau diese quälenden Fragen auf.
Die Details seines erschütternden und qualvollen Krankenhausaufenthalts haben im Internet für Entsetzen gesorgt. Der Vorfall ereignete sich, als Ouchi einem Kollegen half, im Kernkraftwerk Tokaimura im Jahr 1999 Literweise Uran in einen großen Metallbehälter zu gießen. Er absorbierte eine unglaubliche Strahlendosis von 17 Sievert. Zum Vergleich: Eine Dosis von 8 Sievert gilt bereits als tödlich. Hisashi Ouchi wurde 83 Tage am Leben erhalten, nachdem er diese immense Strahlungsmenge aufgenommen hatte – die höchste, die jemals bei einem Menschen gemessen wurde.
Information | Details |
---|---|
Name | Hisashi Ouchi |
Geburtsdatum | 1965 |
Todesdatum | 21. Dezember 1999 |
Alter zum Zeitpunkt des Todes | 35 Jahre |
Beruf | Nukleartechniker |
Arbeitsort zum Zeitpunkt des Unfalls | JCO (Japan Nuclear Fuel Conversion Co.) Kernkraftwerk Tokaimura, Japan |
Datum des Unfalls | 30. September 1999 |
Strahlendosis | 17 Sievert (17.000 Millisievert) |
Überlebensdauer nach Exposition | 83 Tage |
Behandlungseinrichtung | Universitätskrankenhaus Tokio |
Familienstand | Verheiratet |
Quelle | Wikipedia - Tokaimura nuclear accident |


